
"Komm ins Team Handwerk"
Mit dieser Online-Plattform haben Sie kostenfrei die Möglichkeit, sich als Ausbildungsbetrieb individuell zu präsentieren. Starten möchten wir zu Beginn direkt mit einer vierwöchigen Matching-Aktion. Hierbei können Sie verstärkt Gesprächstermine für die Besetzung Ihrer noch freien Ausbildungs- und Praktikumsplätze anbieten. Die Werbetrommel u. a. in Schulen rühren wir für Sie!
Hier eine kleine Übersicht Ihrer Vorteile bei dieser neuen Form der Lehrstellenbörse:
- Sie bestimmen selbst wie viele Gesprächstermine Sie anbieten, zu welchen Uhrzeiten
und an welchen Tagen - Direkter Kontakt zu Jugendlichen in Ihrer Region
- Geringer Zeitaufwand
- Individuelles Ausbildungsmarketing (bspw. Verlinkung auf Ihre Betriebshomepage,
Hochladen von Betriebslogo, u. m.) - Einladung zu den unterschiedlichsten Aktionen in diesem Jahr
- Unterschiedliche Ratgeber/Guides und regelmäßige Termine für kostenfreie
Online-Schulungen, um Sie mit allen technischen Details und Nutzungsmöglichkeiten
vertraut zu machen - Sie haben bereits jetzt die Möglichkeit, sich auf der Plattform zu registrieren:
- Klicken Sie unter komminsteamhandwerk.de einfach auf den Button „Unternehmen registrieren“.
- Nun sind Sie auf der Betriebsseite und können sich als teilnehmender Betrieb „Neu registrieren“
(Auf dieser Betriebsseite finden Sie die zusätzlichen Ratgeber/Guides sowie die Termine und den Link zu den kostenfreien Online-Schulungen).
Im Rahmen des Projektes Passgenaue Besetzung bieten wir Ihnen zusätzlich kostenfrei u. a.:
- individuelle Beratung und Unterstützung zur Registrierung in Form von Online-Einzelschulungen
- Online-Schulungen zum Ausbildungsmarketing mit der Imagekampagne für Ihre Plattformpräsenz
Wir unterstützen Sie gern. Haben Sie Fragen zur Online-Plattform „Komm ins Team Handwerk“? Dann melden Sie sich bei Nicole Krispin, Berufsbildung, Passgenaue Besetzung, Handwerkskammer Kassel, Tel.: 0561 7888 183, Email: nicole.krispin@hwk-kassel.de.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und mitmachen. Mit der Online-Plattform „Komm ins Team Handwerk“
können wir gemeinsam nicht nur die Imagekampagne des Handwerks „Wir wissen, was wir tun“ stärken, sondern auch das Handwerk in unserem Landkreis Waldeck-Frankenberg voranbringen. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen erfolgreiche und zufriedene Handwerker. Lassen Sie uns gemeinsam den Schülerinnen und Schülern zeigen, was Handwerk aus ihnen macht - stolz, zufrieden, selbstbewusst und gut gelaunt.